Schwerpunkt Brille
Unsere Empfehlungen:
Die Zusatzversicherungen mit dem Schwerpunkt Brille
Unsere Augen sind unser Fenster zur Welt. Bei der normalen nachlassenden Sehkraft der Augen im Alter kommt heute noch die einseitige und anstrengende Bildschirmarbeit dazu. Zum Ausgleich einer Fehlsichtigkeit benötigen wir Hilfsmittel in der Form von Brillen oder Kontaktlinsen. Sie ermöglichen uns ein scharfes und ermüdungsfreies Sehen in der Nähe und Ferne. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt mit der Ausnahme von Kindern keine Leistungen für Sehhilfen. Sichern Sie sich die Kostenübernahme über eine ambulante Zusatzversicherung ab.
Ambulante Krankenzusatzversicherungen mit Schwerpunkt Brille | ||||
Tarif | Münchener Verein DAV (173) | ERGO Direkt AZB+AZE | INTER QualiMed Z AGP+AVP | UKV VorsorgePRIVAT |
---|---|---|---|---|
Angebot/Antrag anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern |
Beitrag in € | ||||
Sehhilfen | 100% max 400 € alle 2 Jahre | 100% max. 300 € alle 2 Jahre | 100% max. 400 € alle 2 Jahre | 80% max. 500 € in 2 Kalenderjahren |
Refraktive Chirurgie: Laser-OP |
100% max. 800 € je Auge | 100% max. 1.000 € | 100% max. 800 € je Auge | 100% bis 1.500 € |
Sonstiges | Hilfsmittel: 100%, max. 800 € | 200 € für augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen 40.000 € bei unfallbedingter Erblindung | Vorsorge: bis 500 € p.a. Heilmittel: bis 200 € p.a. Arzneimittel: bis 50 € p.a. IGeL: bis 300 € p.a. Assistance-Leistungen | Vorsorge: 500 € p.a. |
Altersrückstellungen | ja | nein | nein | nein |
Wartezeiten | keine | keine | keine | keine Wartezeiten nur zwei Gesundheitsfragen |
Beitrag in € | ||||
Angebot/Antrag anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern |
Tarif | Münchener Verein DAV (173) | ERGO Direkt AZB+AZE | INTER QualiMed Z AGP+AVP | UKV VorsorgePRIVAT |